Warum sind starke Passwörter wichtig? ↓
Starke Passwörter verhindern, dass Angreifer einfach auf Ihre Konten zugreifen können. Ein Passwort, das aus einer Kombination von Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht, ist viel schwerer zu erraten oder zu knacken. Ein schwaches Passwort, wie „123456“, ist leicht für Cyberkriminelle zu erraten, während ein starkes Passwort die Sicherheit Ihrer Daten deutlich erhöht.
Wie wähle ich ein sicheres Passwort? ↓
Ein sicheres Passwort sollte mindestens 12 Zeichen lang sein und eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen enthalten. Vermeiden Sie persönliche Informationen wie Namen oder Geburtsdaten. Es ist ratsam, für jedes Konto ein einzigartiges Passwort zu verwenden und Passwörter regelmäßig zu ändern.
Was ist Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)? ↓
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem sie neben dem Passwort einen zweiten Bestätigungsschritt erfordert. Dies kann ein Code sein, der an Ihr Handy gesendet wird, oder ein Fingerabdruck. Selbst wenn jemand Ihr Passwort kennt, benötigt er auch den zweiten Faktor, um auf Ihr Konto zuzugreifen.
Warum sollte ich regelmäßig Software-Updates durchführen? ↓
Software-Updates beheben häufig Sicherheitslücken, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden könnten. Wenn Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Apps regelmäßig aktualisieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät vor bekannten Bedrohungen geschützt ist. Viele Malware-Angriffe zielen auf veraltete Software ab, die nicht die neuesten Sicherheitspatches enthält.
Wie kann ich meine Datenverschlüsselung aktivieren? ↓
Die Aktivierung der Datenverschlüsselung sorgt dafür, dass Ihre Daten auf dem Gerät sicher gespeichert werden, selbst wenn jemand unbefugten Zugriff darauf hat. Bei Windows können Sie beispielsweise die BitLocker-Verschlüsselung aktivieren, während Mac-Nutzer FileVault verwenden können. Verschlüsselte Daten sind nur mit dem richtigen Passwort oder Schlüssel zugänglich, was Ihre Daten vor Diebstahl schützt.